
Virus-und-trockene Luft. Beitrag 10/2020
Trockene Raumluft im Winter – und die Grippesaison steht vor der Tür ….
2020 kommt erschwerend hinzu, dass Corona ein ähnliches Verbreitungsschema nutzt wie Grippeviren. Trockene Luft zu beseitigen und die Luftqualität zu erhöhren ist das Gebot der Stunde.
Vor Covid19 wurde wenig Aufsehens um Viren-Erkrankungen gemacht. Aber Faktum ist: Viren stellen eine der größten Bedrohungen unseres Immunsystems dar! Das perfide: Die Bedrohung findet dort statt, wo wir nicht damit rechnen: In Wohn-Räumen, im Büro – und generell in allen geschlossenen Räumen! Alleine in der Grippesaison 2017/2018 lag die Exzess-Mortalität in Deutschland bei über 25.000 ! Personen! Und das ist nur ein Schätzwert – weil es bilang keine flächendeckenden Untersuchungen für Viren-Grippetote gibt!
Was liegt also näher, wenn wir versuchen, uns in Zukunft besser vor Viren zu schützen! Mund-und-Nasenmasken sind zweckmäßig – aber keine Dauerlösung – nicht auf Jahre hinaus. Neben den Hygienemaßnahme wie Händewaschen und mehr Achtsamkeit bei Direktkontakten ist ein Faktor ganz entscheidend: Die RAUMLUFT !
Wieviele Stunden hält man sich im Freien auf – und in Relation dazu: Wie viele Stunden verbringe ich zu Hause oder am Arbeitsplatz? Wie wichtig ist es mir, dass diese Raumluft möglichst frei ist von Viren, Pollen und anderen Gesundheits-Belastungen?
Wie kann man sich vor Viren schützen?
Neben den bekannten Maßnahmen und Hygiene-Empfehlungen wird ein Thema viel zu wenig beachtet: Die optimale Raum-Luftfeuchtigkeit reduziert das Gesundheitsrisiko!
Welche Auswirkungen hat trockene Luft auf Viren und die Ansteckungsgefahr?
Dass die Raum-Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung und Aggressivität von Viren einnimmt, zeigen viele Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte. Diese Ergebnisse dokumentieren den Zusammenhang von Luftfeuchtigkeit und Temperatur – und deren Auswirkung auf die Resistenz von Viren. Das Ergebnis aller Studien:
Das Virus-Infektionsrisiko steigt bei trockener Luft, weil die Viren länger überlebensfähig bleiben!
Weltweit haben Laboratorien nach der SARS-Pandemie geforscht, um die Überlebenszeiten der Viren auf Oberflächen und in der Luft zu untersuchen.
Das Ergebnis: Die Viren-Aktivität, also die Infektionsgefahr, ist bei trockener Luft deutlich höher als bei optimal befeuchteter Raumluft!
Hatte man anfangs der Covid-Viren-Pandemie vor allem die Oberflächen-Übertragung und danach die Tröpfchen-Übertragung im Visier – belegen Studien nach und nach, dass die Überlebenszeit der Viren in geschlossenen Räumen problematischer ist als im Freien. Warum? Unter anderem, weil die Luftfeuchtigkeit in Räumen meist einem Wert entspricht, der für Viren – aber nicht für des Menschen Gesundheit – optimal ist….
Achten Sie auf Ihre Raum-Luftfeuchtigkeit!
Messen und überwachen Sie regelmäßig die Luftfeuchte-Situation in Ihren Räumen. Vor allem im Büro werden oft Werte erreicht, die problematisch sein können.
Um die Raum-Luftfeuchtigkeit zu evaluieren, empfehlen Experten die Verwendung von Raumfeuchtemessern.
Besonder bewährt hat sich der Feuchtemesser Black-Edition von WD-AUSTRIA: Raumfeuchte-Messgerät

Welche Raumfeuchte soll ich im Büro / am Arbeitsplatz / im Kinderzimmer / in der Wohnung haben?
Der Richtwert liegt bei circa 45 bis 55 %. Wobei das Gefährdungsrisiko vor allem unter 30% r.F. als hoch einzuschätzen ist. Wenn Sie mehr über die optimale Luftfeuchtigkeit in Büro – Wohnraum – Kinderzimmer – Arbeitsplatz wissen wollen – kontaktieren Sie unser Luftfeuchte-Expertenteam!
Hygiene-Rotorbefeuchter: Die proaktive Präventiv-Maßnahmen gegen Viren
Wie kann ich für eine gesunde Raumluft sorgen? Wie wirkt sich die Beseitigung trockener Luft auf den Virus aus?
Achten Sie auf optimal befeuchtete Luft in Arbeits- und Wohnräumen – und reduzieren Sie dadurch die Aktivität der Viren! Generell wirkt sich optimale Luftfeuchtigkeit positiv auf die Abwehrfunktion der Atemwege aus – und unterstützt Ihre Immunabwehr!
Dafür geeignet sind Hygiene-Rotorbefeuchter und Luftreiniger mit hohen CADR-Testwerten. Luft befeuchten und Luft reinigen – zum Schutz Ihrer Gesundheit und Ihrer Familie!
Fragen zum Thema - Virus eliminieren durch Luft reinigen und Luft befeuchten?
Wissen Sie….. Wie Sie den Virus und trockene Luft eliminieren?
Wissen Sie….. Welcher Luftbefeuchter für Ihren Einsatzbereich geeignet ist?
Wollen Sie wissen…… Warum viele Luftbefeuchter zur Keimschleuder mutieren?
Warum wirken viele Luftreiniger nicht gegen Viren – uns sind somit nutzlos?
Fragen, auf die wir Ihnen gerne eine Antwort senden.
Kontaktieren Sie uns – Wir stehen sehr gerne zu Ihrer Verfügung!
Externer Link:
Schweizer Forschergruppe und Yale-University über die Auswirkung trockener Luft: focus.de